• Mail
  • Facebook
  • Xing
Gero Altmann
  • Start
    • Kontakt
    • Ihr Weg zu mir
  • Profil
    • Der Redner
    • Der Heilpraktiker
    • Der Apotheker
  • Themen
  • Highlights
  • Blog
  • Menü Menü

Hypnose und Heilhypnose

Anwendungsgebiete

  • medizinische Heilhypnose
  • Hypnose nach Milton Erickson
  • Entspannungshypnose
  • Traumreisen & Traumdetung
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • Rückführungen
  • Burnout-Vermeidung
  • Prüfungs-Unterstützung, Konzentrationsförderung
  • Anleitung zur Selbsthypnose
  • Tinnitus-Behandlung
  • Phobien-Reduktion (z.B. Angst vor Spinnen)
  • Versagensängste

Interessantes und Wichtiges über Hypnose und Heilhypnose

Die Hypnose ist ein vorübergehender Zustand veränderter Aufmerksamkeit bei einer Person von einer anderen Person hervorgerufen durch verbale oder andere Reize. Diese Phänomene umfassen eine Veränderung des Bewußtseins, des Gedächtnisses und gesteigerter Fähigkeit der Suggestion. Es ist ein Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, etwa wie ein halbes Bewußtsein. Körperliche Funktionen werden heruntergesetzt, einschließlich der Gehirnströme, während die geistigen Fähigkeiten aktiviert sind.

Die Suggestionen werden vorher mit dem Patienten erarbeitet und das Erlebte hinterher besprochen. Es gibt verschiedene Hypnosetiefen, welche auch gesondert therapeutisch genutzt werden.

Besonders geeignet ist diese Art der Fremdsuggestion in der Suchtbehandlung und bei neurotischen Indikationen. Allerdings kann jede Therapie durch positive Einpflanzungen in der Hypnose verbessert werden. Viele Patienten haben Ängste oder übersteigerten Respekt vor dieser Behandlungsart. Sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten darüber, damit Sie mit einer gelassenen und guten Einstellung diesem Verfahren gegenüber stehen. Eine Hypnose ist kein Kraftakt, sondern ein gegenseitiges darauf Einlassen.

Wobei kann Hypnose helfen?

Hypnose ist unglaublich vielfältig. Alles, was Ihr Unterbewusstsein beherrscht, kann mit Hilfe der Hypnose (= Kommunikation mit dem Unterbewusstsein) auch geändert oder angepasst werden. Das reicht von der Raucherentwöhnung über Abnehmen bis hin zu der Therapie von Ängsten und Phobien. Selbst gelähmte Schlaganfallpatienten konnten nach Hypnosebehandlungen wieder laufen, nachdem nicht zerstörte Gehirnteile mit Hilfe der Hypnose die Funktion der durch den Schlaganfall zerstörten Regionen übernommen hatten und auch Krebs wird bereits erfolgreich mit Hypnose behandelt. Kaum ein Hilfsmittel ist so universell einsetzbar wie Hypnose. Entdecken Sie Ihre eigenes gewaltiges geistiges Potential, das durch die Hypnose aktiviert wird! Dabei ist Hypnose ein wunderschöner Zustand, den Sie sicher gerne wiederholen möchten, wenn sich die Möglichkeit ergibt.

Ist Hypnose gefährlich?

Hypnose ist ein Instrument um Veränderungen in Ihrem Unterbewusstsein hervorzurufen. Diese können, je nachdem, positiver oder auch negativer Art sein. Es kommt stark auf die Ausbildung und das Wissen des Hypnotiseurs an, ob die Hypnose für Sie eine Hilfe oder möglicherweise ein Desaster darstellt. Alles, was wirkt, kann in zwei Richtungen wirken. Ein Hypnotiseur ohne entsprechende Ausbildung kann z.B. Schäden hervorrufen ohne es zu wollen. Es genügt die Unwissenheit, da unser Unterbewusstsein völlig anders reagiert wie das normale Wachbewusstsein. Das sollten Sie sich vor Augen halten.

Kann man mit Hypnose Krankheiten heilen?

Hypnose ist ein sehr kraftvolles Instrument, das auch hervorragend zur Linderung und Heilung von Krankheiten eingesetzt werden kann. Es würde an dieser Stelle zu weit führen, alle Möglichkeiten aufzuzählen. Es sei jedoch gesagt, dass in Deutschland die erwerbsmäßige Durchführung der Heilkunde (Diagnose, Linderung und Heilung von Krankheiten), Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist. Wenn Sie Hilfe bei der Behandlung von Krankheiten suchen, sollten Sie demnach einen Arzt oder Heilpraktiker mit Hypnose-Ausbildung aufsuchen.

Wie lange dauert eine Hypnose, bis sie wirkt?

Hypnose ist etwas sehr individuelles. So kann man nicht im Vorraus sagen, wie viele Sitzungen notwendig sind. Die Techniken, die von erfahrenen Hypnotiseuren angewendet werden, sind jedoch sehr effektiv, und so ist zum Beispiel eine Raucherentwöhnung in vielen Fällen schon mit einer einzigen Sitzung möglich. Die Anzahl der Sitzungen wird selbstverständlich individuell vom Hypnotiseur in Anbetracht der Sachlage festgelegt und wird individuell vereinbart. In der Regel werden Sie beim ersten Besuch nach einem individuellen Vorgespräch schon die erste Hypnose genießen können.

Darf man eine Vertrauensperson mitnehmen ?

Es bestehen keine Einwände, wenn Sie eine Vertrauensperson mitbringen möchten, die der Hypnosesitzung beiwohnt. Bitte klären Sie diese Fragen bereits im Vorfeld. Es gibt jedoch normalerweise keinen Grund für einen Hypnotiseur, eine Vertrauensperson abzulehnen.

Ist man in Hypnose willenlos oder gar ausgeliefert?

Bitte verwechseln Sie Hypnose nicht mit Bewusstlosigkeit oder Willenlosigkeit. Sie werden in den meisten Fällen alles mitbekommen und Sie werden ein wunderschönes Gefühl erleben. Es wäre jedoch gelogen, wenn man behauptet, dass ein Mensch in Hypnose keine Dinge tut, die er im normalen Wachzustand nicht auch tun würde. Rein theoretisch ist es möglich, dass ein Hypnotiseur den Probanden mittels Illusionen dazu bewegt, Dinge zu tun, die er im normalen Zustand nicht tun würde. Das ist aber auch der Grund, dass Sie sich einen Hypnotiseur Ihres Vertrauens suchen sollten.

Naturheilpraxis

Gero Altmann

Kardinal-von-Galen-Str. 35
45665 Recklinghausen

Termin-Absprache:
02361 – 904819

Kontakt

Gero Altmann

Kardinal-von-Galen-Str. 35
45665 Recklinghausen

Tel.: 02361-904819

E-Mail schreiben

Aktuelles

  • Längst bestätigt: Homöopathie wirkt bei Mensch und Tier
  • Trauminduktion – Gratis-MP3-Produktion
  • Katzen und Hunde noch fitter mit Naturheilkunde !
© Copyright - Gero Altmann
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können. Notwendige Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, um die grundsätzlichen Funtionen der Website durchzuführen.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung